Brüssel, 18. Januar 2020 Pressemitteilung Stratégie de vaccination de l'UE: Plus de transparence pour contrer la méfiance! Demain matin, le parlement européen réuni en session plénière à Bruxelles, échangera avec la Commission sur la stratégie de vaccination de l’UE. L’occasion à nouveau pour les député.e.s européen.ne.s de demander la transparence sur les contrats passés avec l’industrie. En juin 2020, la…
Brüssel, 11. Dezember 2020 Pressemitteilung EU-Rat billigt verbindliches 2030-Klimaziel der: Der Klimakampf wird weitergehen! Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union trafen sich gestern und heute anlässlich der Tagung des Europäischen Rates und stimmten dem Ziel zu, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% zu reduzieren. Am Mittwoch zeichnete sich bereits ab, dass eine Einigung gefunden werden würde, nachdem Polen und…
Brüssel, 25. November 2020 Pressemitteilung Arzneimittel-Strategie: Impfstoffe und Arzneimittel für alle bezahlbar und zugänglich machen! Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 25. November) ihre Arzneimittel-Strategie vorgestellt. Ziel der Europäischen Kommission ist es, die Versorgung mit Arzneimitteln und Impfstoffen für alle Menschen in der Europäischen Union sicherzustellen und Innovationen europäischer Arzneimittelhersteller zu fördern. Die Grünen/EFA-Fraktion begrüßt die Arzneimittel-Strategie und fordert, dass…
Bruxelles, 24 Novembre 2020 Communiqué de presse Stratégie Pharmaceutique : la Commission européenne doit prioriser l’intérêt des patients ! La Commission européenne publiera demain sa stratégie pharmaceutique. La pandémie de Covid-19 a en effet souligné la nécessité pour l'Union européenne de repenser son approche de la production et du développement des produits pharmaceutiques. Actuellement, plusieurs problèmes gangrènent le marché européen…
Bruxelles, le 12 novembre 2020 Communiqué de presse Contrats pour les vaccins contre la COVID 19 : la transparence est un enjeu clé Ce matin, la Commission interviendra en plénière sur la transparence des contrats pour les vaccins contre la COVID 19. Pour rappel, en juillet 2020 la Commission européenne mettait en place sa stratégie pour la vaccination[1] de façon…
Brüssel, 23. Oktober 2020 Pressemitteilung Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik 2021-2027: Systemversagen statt Systemwechsel Die Abstimmung über die Position des Europäischen Parlaments zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027 ist abgeschlossen. Die 3 GAP-Berichte wurden heute Nachmittag, trotz heftiger Kritik von bäuerlichen Verbänden und UmweltschützerInnen, durch eine knappe Mehrheit angenommen. In Kürze wird das Parlament die Verhandlungen…
Brüssel, 21. Oktober 2020 Pressemitteilung Erneuerung der Verordnung zur gemeinsamen Marktorganisation (GMO) für landwirtschaftliche Erzeugnisse und die Veggie Burger-Debatte: ‘Ceci n’est pas une saucisse’ Im Rahmen der Abstimmungen zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik diese Woche wird auch über eine Erneuerung der Verordnung zur gemeinsamen Marktorganisation (GMO) für landwirtschaftliche Erzeugnisse abgestimmt. Unter den Änderungsvorschlägen zur GMO-Verordnung, die bereits im April 2019…
Brüssel, 20. Oktober 2020 Pressemitteilung Gemeinsame Europäische Agrarpolitik: Chance auf Agrarwende nicht verspielen Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027 wird heute (Dienstag, 20. Oktober) ab 9.15 Uhr im Europäischen Parlament debattiert, es folgt die Abstimmung über die Position des Europäischen Parlaments für die Verhandlungen („Trilog“) mit dem Rat und der Europäischen Kommission. Der Rat will…
Brüssel, 7. Oktober 2020 Pressemitteilung EU-Klimagesetz: Historischer Erfolg fürs Klima Das Europäische Parlament geht mit einer starken Position in die Verhandlungen mit dem Rat und der Europäischen Kommission. Die Abgeordneten stimmten mit knapper Mehrheit für eine Reduzierung der CO2-Emmissionen um 60 Prozent bis zum Jahr 2030, unterstützen die Forderung des federführenden Umweltausschusses und gehen über das 55-Prozent-Klimaziel der Europäischen Kommission…
Brussels, 25 September 2020 Dear Mr. José Daniel Ortega Saavedra Honorable President of the Republic of Nicaragua We, the members of the European Parliament who have signed this letter, are writing with concern about the forthcoming approval of the “Law on Regulation of Foreign Agents”, that is about to be approved in the National Assembly next Tuesday, 29th September, 2020. This…
Brüssel, den 23. September 2020 Pressemitteilung Migrationspakt: Vorschlag der EU-Kommission unzufriedenstellend Am heutigen Mittwoch (23. September) hat die Europäische Kommission ihren neuen Migrationspakt vorgestellt. Die Pläne der EU-Kommission berücksichtigen nicht die Position des Europäischen Parlaments von 2017 zur Reform des Dublin-Systems und einer gerechten Verteilung der Flüchtlinge in den EU-Mitgliedstaaten. Die grüne EU-Abgeordnete Tilly Metz kommentiert : „Der von der…
Brüssel, den 23 September 2020 Pressemitteilung EU-Parlament: Startschuss für Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten, mit grüner Präsidentin Tilly Metz Am heutigen Mittwoch, 23. September 2020 wurde die EU-Abgeordnete Tilly Metz als Präsidentin des neuen parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu Tiertransporten gewählt, mit der Unterstützung einer großen Mehrheit der Mitglieder des Ausschusses. Tilly Metz kommentiert: „Das Unionsrecht schützt Tiere während des Transports innerhalb und außerhalb…
Brüssel, den 16. September 2020 Pressemitteilung Rede zur Lage der Europäischen Union: Auf Worte müssen nun Taten folgen! Am heutigen Mittwoch hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sich mit der Aussprache zur Lage der Union 2020 (SOTEU 2020) an die EU- Abgeordneten gewandt. Die grüne EU Abgeordnete Tilly Metz kommentiert: «Die Europäische Kommission hat in den letzten 10 Jahren mehr…
En juin, d'autres collègues et moi-même avons écrit au vice-président exécutif Timmermans et à Madame la commissaire à la santé, Mme Kyriakides concernant l'autorisation du soja génétiquement modifié MON 87708 × MON 89788 × A5547-127, à laquelle le Parlement venait de s'opposer (avec un nombre record de 477 députés). Jusqu'à présent, lors de nos débats sur les objections aux OGM,…
Agrarpolitik im Wandel – jetzt die Landwirtschaft neu ausrichten Tilly Metz, François Benoy, Chantal Gary An diesem Wochenende gibt es sie, aufgrund der Pandemie, zum ersten Mal in digitaler Auflage: die Foire Agricole. Lokale Landwirtschaft zum Anfassen, nun eben virtuell. Die diesjährige Foire findet in einem so noch nie dagewesenen Kontext des Umbruchs, der Ungewissheit und der Hinterfragung statt. COVID-19…
Brüssel, den 19. Juni 2020 Pressemitteilung Tiertransporte: Europäisches Parlament entscheidet sich für Gründung von Untersuchungsausschuss Nach Jahren der Bemühungen vonseiten der Grünen Fraktion im Europarlament, hat sich heute Morgen eine Mehrheit der EU-Abgeordneten für die Gründung eines Untersuchungsausschusses zu Missständen im Bereich Tiertransporte entschieden. Jedes Jahr werden über 1,5 Milliarden Schweine, Kühe und andere Tiere stunden-, oft auch tagelang durch…
Brüssel, den 18. Juni 2020 Pressemitteilung Diskriminierung muss ein Ende haben: Grüne/EFA fordern starke EU-Strategie für Menschen mit Behinderung Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen heute (Donnerstag, 18. Juni) ab 18:30 Uhr über eine von den Grünen/EFA initiierte Resolution ab, die die Europäische Kommission auffordert, eine umfassende, ehrgeizige und langfristige Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderung für die Zeit nach…
June 16th, 2020 Dear Executive Vice-President Timmermans, We are writing to you, in your role as Executive Vice-President for the European Green Deal, regarding the pending authorisation of GM Soybean MON 87708 × MON 89788 × A5547-127. As you will be aware, the European Parliament strongly rejected the Commission’s proposal to authorise it, with a resolution adopted on 14 May…
Brüssel, den 20. Mai 2020 Pressemitteilung „Farm to Fork“-Strategie: Ein erster Schritt in Richtung nachhaltige Lebensmittelketten Am heutigen 20. Mai 2020 hat die europäische Kommission die durch den Green Deal angekündigte Farm to Fork-Strategie veröffentlicht. Für Tilly Metz, grüne EU-Abgeordnete und Schattenberichterstatterin für die Farm to Fork-Strategie im Agrarausschuss, ist diese Veröffentlichung ein wichtiger Schritt in Richtung Kohärenz und Nachhaltigkeit…
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 15. Mai 2020 Wiederaufbauplan EU-Parlament fordert 2-Billionen- Wiederaufbau- und Transformationsfonds Am heutigen 15. Mai 2015 hat das EU Parlament die EU-Kommission aufgefordert, einen 2- Billionen- Wiederaufbauplan ins Leben zu rufen. Herzstück des wirtschaftlichen Aufschwungs soll der Grüne Deal sein. Tilly Metz, grüne EU-Abgeordnete, kommentiert: “Wir fordern die EU-Kommission mit diesem Text auf, unsere Volkswirtschaften im Einklang mit…