Aktualitéit

Wat leeft?


14. November 2018

Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zum Wohlergehen der Tiere in der EU: Die EU- Kommission muss agieren! »

Pressemitteilung Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zum Wohlergehen der Tiere in der EU: Die EU- Kommission muss agieren! Am heutigen Mittwoch hat der Europäische Rechnungshof einen Sonderbericht zum Wohlergehen der Tiere in der EU veröffentlicht. Hier wurden der Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und die allgemeine Umsetzung der jüngsten EU-Tierschutz-Strategie untersucht. Die Schlussfolgerung ist klar: es gibt noch viel Luft nach oben. Besonders…

Weider liesen  »




24. Oktober 2018

Schluss mit Plastik in unseren Weltmeeren und in unserer Natur: EU-Parlament beschließt ambitiöse Gesetzgebung gegen Einweg-Plastik »

Pressemitteilung Schluss mit Plastik in unseren Weltmeeren und in unserer Natur: EU-Parlament beschließt ambitiöse Gesetzgebung gegen Einweg-Plastik Am heutigen Mittwoch hat das EU-Parlament in erster Lesung eine neue Gesetzgebung über die Bekämpfung von Einwegplastikabfällen angenommen. Die Plenarabstimmung folgt der Abstimmung im Umweltausschuss vor zwei Wochen, bei der die grüne Fraktion es geschafft hat, das Ambitionsniveau des Kommissionsvorschlags deutlich anzuheben. Die…

Weider liesen  »




9. Oktober 2018

Les systèmes éducatifs à l‘âge du numérique : bâtir un rempart contre les ‚fake news‘ »

Communiqué de presse Les systèmes éducatifs à l‘âge du numérique : bâtir un rempart contre les 'fake news' La Commission de l'industrie, de la recherche et de l'énergie (ITRE) du Parlement européen a adopté aujourd'hui un avis sur la question de l'évolution des systèmes éducatifs européens à l'âge du numérique. Cet avis se fonde notamment sur la contribution de Tilly…

Weider liesen  »




31. August 2018

EU-Konsultation zur Zeitumstellung: für eine schnelle Abschaffung »

Pressemitteilung EU-Konsultation zur Zeitumstellung: für eine schnelle Abschaffung  EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprach sich am heutigen Freitag für die Abschaffung der Zeitumstellung aus. Die Zeitumstellung war während der Ölpreiskrise eingeführt worden, mit dem Ziel Strom zu sparen. Studien zufolge wurde dieses Ziel jedoch nie erreicht. Im Gegenteil gibt es etliche Studien, die belegen, dass die Umstellung Risiken für die Gesundheit der…

Weider liesen  »




25. Juli 2018

Neue Gentechnologien: EuGH verpasst Monsanto und co. einen Dämpfer »

Pressemitteilung Neue Gentechnologien: EuGH verpasst Monsanto und co. einen Dämpfer Am heutigen Mittwoch hat der Europäische Gerichtshof in der Rechtssache C-528/16: französische Confédération paysanne gegen die französische Regierung geurteilt, dass sogenannte „Neue Gentechnologien“ die gleichen Risiken beherbergen wie die bereits existierenden Gentechnik-Methoden und somit nicht befreit sind von den strengen Schutzvorschriften, die für Gentechnik gelten. Hierzu erklärt die grüne Europaabgeordnete…

Weider liesen  »



IWWERT MECH

Tilly Metz »

Kontakt

Tilly Metz